Zeile merken bei neuem Listaufbau
![](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2020/09/8bit-icon-deleted-code-is-debugged-code-563x353.jpg)
Bei folgendem Report wird bei einer Zeilenauswahl die Liste neu ausgegeben. Hierbei wird die Verzweigungsliste auf “0” gesetzt, damit nach dem Neuaufbau nicht durch die vorherige Liste navigiert werden muß. Wurde geblättert, so bleibt die Liste nach Neuaufbau exakt so stehen, wie vorher. Dieses Vorgehen funktioniert jedoch nur, wenn keine Listseiten ausgegeben werden sollen (Durch Anweisung REPORT … LINE-COUNT 65)!! Report ZEILE01. FORM ausgabe. LOOP AT itab. SCROLL LIST TO FIRST PAGE LINE aktuelle_zeile INDEX 1. ENDFORM. Info Wenn Sie es ganz genau haben möchten, können Sie sich auch noch merken, in welchem Feld und an welcher Feldposition (Offset) der Cursor gerade stand und diesen dann wieder dorthin setzen. AT LINE-SELECTION. […] SCROLL LIST …
DATA: aktuelle_zeile like sy-staro.
…
PERFORM ausgabe.
…
AT LINE-SELECTION.
sy-lsind = 0.
aktuelle_zeile = sy-staro.
…
PERFORM ausgabe.
WRITE: / itab-feld1,
itab-feld2,
….
ENDLOOP.
GET CURSOR FIELD cursor_feld LINE cursor_zeile OFFSET cursor_offset.
SET CURSOR FIELD cursor_feld
LINE cursor_zeile
OFFSET cursor_offset.
- 7. December: Excel Racing Simulation – Root Vole Race - 7. Dezember 2024
- 5. December: ABAPConf - 5. Dezember 2024
- 4. December: Only a lazy developer is a good developer - 4. Dezember 2024